|
 |
Startseite Statistik Prüfungsergebnisse Prüfung 2003/2004
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ergebnisse der Steuerberaterprüfung 2003/2004 |
Steuerberaterkammer
bzw.
Bundesland |
zur
Prüfung
zugelassen |
vor
oder während
der schriftlichen
Prüfung
zurückgetreten |
schriftliche
Prüfung abgelegt |
davon
nicht
bestanden |
an
der
mündlichen
Prüfung
teilgenommen |
davon
nicht
bestanden |
bestanden |
bislang
zum Steuerberater bestellt |
Durchfallquote |
Berlin |
500 |
126 |
374 |
281 |
91 |
15 |
76 |
56 |
79,7% |
Brandenburg |
127 |
32 |
95 |
57 |
39 |
10 |
29 |
13 |
69,5% |
Bremen |
72 |
5 |
67 |
46 |
21 |
1 |
20 |
18 |
70,1% |
Hamburg |
542 |
106 |
436 |
253 |
183 |
36 |
147 |
113 |
66,3% |
Hessen |
912 |
201 |
711 |
448 |
264 |
7 |
257 |
208 |
63,9% |
Mecklenburg-Vorpommern |
82 |
11 |
71 |
38 |
33 |
3 |
30 |
26 |
57,7% |
München |
1.068 |
280 |
788 |
402 |
386 |
60 |
326 |
267 |
58,6% |
Niedersachsen |
553 |
105 |
448 |
238 |
210 |
23 |
187 |
185 |
58,3% |
Nordbaden |
277 |
66 |
211 |
103 |
108 |
13 |
95 |
71 |
55,0% |
Nordrhein-Westfalen
* |
1.996 |
475 |
1.521 |
603 |
918 |
148 |
770 |
384 |
49,4% |
Nürnberg |
395 |
120 |
275 |
122 |
152 |
19 |
133 |
129 |
51,6% |
Rheinland-Pfalz |
241 |
80 |
161 |
94 |
67 |
1 |
66 |
57 |
59,0% |
Saarland |
79 |
27 |
52 |
34 |
18 |
0 |
18 |
4 |
65,4% |
Sachsen |
285 |
59 |
226 |
136 |
91 |
9 |
82 |
60 |
63,7% |
Sachsen-Anhalt |
103 |
4 |
99 |
39 |
37 |
9 |
28 |
17 |
71,7% |
Schleswig-Holstein |
177 |
44 |
133 |
71 |
62 |
11 |
51 |
45 |
61,7% |
Stuttgart |
692 |
131 |
561 |
275 |
286 |
40 |
246 |
209 |
56,1% |
Südbaden |
168 |
30 |
138 |
70 |
68 |
7 |
61 |
54 |
55,8% |
Thüringen |
129 |
37 |
92 |
50 |
42 |
3 |
39 |
39 |
57,6% |
Insgesamt |
8.398 |
1.939 |
6.459 |
3.360 |
3.076 |
415 |
2.661 |
1.955 |
58,8% |
* Steuerberaterkammern Köln, Düsseldorf und Westfalen-Lippe |
Bestehensquote nach der Vorbildung |
Steuerberaterkammer
bzw. Bundesland |
Gesamt |
Berufspraxis
2 Jahre |
Berufspraxis
3 Jahre |
Berufspraxis 7 Jahre
|
Berufspraxis 10 Jahre
|
davon insgesamt Teilnehmer
der Finanzverwaltung |
Teil-
nehmer |
bestan-
den |
Durchfall-
quote |
Teil-
nehmer
|
bestan-
den |
Durchfall-
quote |
Teil-
nehmer
|
bestan-
den |
Durchfall-
quote |
Teil-
nehmer
|
bestan-
den |
Durchfall-
quote |
Teilnehmer
|
bestanden |
Durchfall-
quote |
Berlin |
374 |
225 |
46 |
79,6% |
63 |
18 |
71,4% |
50 |
7 |
86,0% |
36 |
5 |
86,1% |
27 |
12 |
55,6% |
Brandenburg |
95 |
33 |
4 |
87,9% |
23 |
12 |
47,8% |
28 |
11 |
60,7% |
11 |
2 |
81,8% |
10 |
8 |
20,0% |
Bremen |
67 |
37 |
10 |
73,0% |
9 |
3 |
66,7% |
19 |
6 |
68,4% |
2 |
1 |
50,0% |
0 |
0 |
0,0% |
Hamburg |
436 |
300 |
109 |
63,7% |
48 |
19 |
60,4% |
57 |
13 |
77,2% |
31 |
6 |
80,6% |
23 |
14 |
39,1% |
Hessen |
712 |
447 |
150 |
66,4% |
132 |
66 |
50,0% |
32 |
9 |
71,9% |
101 |
32 |
68,3% |
8 |
7 |
12,5% |
Mecklenburg-Vorpommern |
71 |
21 |
9 |
57,1% |
9 |
4 |
55,6% |
30 |
13 |
56,7% |
11 |
4 |
63,6% |
1 |
1 |
0,0% |
München |
787 |
606 |
251 |
58,6% |
39 |
21 |
46,2% |
93 |
46 |
50,5% |
49 |
8 |
83,7% |
19 |
12 |
36,8% |
Niedersachsen |
448 |
263 |
117 |
55,5% |
33 |
14 |
57,6% |
110 |
50 |
54,5% |
42 |
6 |
85,7% |
4 |
2 |
50,0% |
Nordbaden |
211 |
104 |
50 |
51,9% |
58 |
34 |
41,4% |
39 |
10 |
74,4% |
10 |
1 |
90,0% |
16 |
13 |
18,8% |
Nordrhein-Westfalen * |
1.518 |
635 |
314 |
50,6% |
468 |
287 |
38,7% |
305 |
145 |
52,5% |
110 |
23 |
79,1% |
58 |
49 |
15,5% |
Nürnberg |
275 |
176 |
84 |
52,3% |
15 |
12 |
20,0% |
75 |
32 |
57,3% |
9 |
5 |
44,4% |
3 |
3 |
0,0% |
Rheinland-Pfalz |
161 |
39 |
13 |
66,7% |
57 |
28 |
50,9% |
45 |
20 |
55,6% |
20 |
5 |
75,0% |
10 |
8 |
20,0% |
Saarland |
52 |
25 |
10 |
60,0% |
6 |
2 |
66,7% |
18 |
6 |
66,7% |
3 |
0 |
100,0% |
1 |
0 |
0,0% |
Sachsen |
223 |
109 |
43 |
60,6% |
36 |
15 |
58,3% |
57 |
22 |
61,4% |
21 |
2 |
90,5% |
6 |
5 |
16,7% |
Sachsen-Anhalt |
75 |
19 |
3 |
84,2% |
13 |
8 |
38,5% |
35 |
15 |
57,1% |
8 |
1 |
87,5% |
2 |
2 |
0,0% |
Schleswig-Holstein |
129 |
65 |
24 |
63,1% |
4 |
2 |
50,0% |
43 |
24 |
44,2% |
17 |
0 |
100,0% |
4 |
1 |
75,0% |
Stuttgart |
561 |
306 |
133 |
56,5% |
134 |
77 |
42,5% |
89 |
30 |
66,3% |
32 |
6 |
81,3% |
hat Fin.-Min.
nicht mit-
geteilt |
|
Südbaden |
138 |
56 |
28 |
50,0% |
36 |
19 |
47,2% |
36 |
11 |
69,4% |
10 |
3 |
70,0% |
26 |
18 |
30,8% |
Thüringen |
92 |
38 |
15 |
60,5% |
10 |
6 |
40,0% |
35 |
17 |
51,4% |
9 |
1 |
88,9% |
2 |
2 |
0,0% |
Insgesamt |
6.425 |
3.504 |
1.413 |
59,7% |
1.193 |
647 |
45,8% |
1.196 |
487 |
59,3% |
532 |
111 |
79,1% |
220 |
157 |
28,6% |
|
|
A. Steuerberaterprüfung
1. Zur
Steuerberaterprüfung 2003/2004 sind insgesamt 8.398 Bewerber zugelassen worden.
Das sind 7,7 % mehr als im vergangenen Jahr (7.794).
2. Vor oder während
der schriftlichen Prüfung sind 23,1 % der Kandidaten zurückgetreten. Im
Vorjahr waren es 21,7 %.
3. Die
Durchfallquote bei der schriftlichen Prüfung, die im Vorjahr noch bei 48,3 %
lag, ist auf 52,0 % gestiegen. Die mündliche Prüfung haben diesmal 13,5 % der
Kandidaten nicht bestanden. Im Vorjahr waren es 16,3 %.
4. Die
Durchfallquote ist im Vergleich zum vergangenen Prüfungszeitraum auf 58,8 %
gestiegen (Vorjahr: 56,7 %) und liegt damit über der durchschnittlichen
Durchfallquote der letzten 10 Jahre (Prüfungszeiträume 1993/1994 bis
2002/2003), 49,3 %.
B. Vorbildung
1.
Auch in diesem Jahr haben die Kandidaten der Universitäten mit einer
Durchfallquote von 59,7 % (Vorjahr: 58,6 %) schlechter als die
Fachhochschulabsolventen abgeschnitten,
von denen 45,8 % (Vorjahr: ebenfalls 45,8 %) die Prüfung nicht bestanden haben.
Die Durchfallquote der Universitätsabsolventen war mit 87,9 % in
Brandenburg am höchsten. Die geringste Durchfallquote erzielte Südbaden mit
50,0 %.
Bei
den Fachhochschulabsolventen schnitt Berlin mit einer Durchfallquote von 71,4 %
am schlechtesten ab. Die Teilnehmer aus dem Bereich der Steuerberaterkammer Nürnberg
erreichten das beste Prüfungsergebnis: Die
Durchfallquote lag bei 20,0 %.
Bei
den Steuerfachwirten meldete Berlin das schlechteste Prüfungsergebnis: Dort
haben 86,0 % der Teilnehmer die Prüfung nicht bestanden. In Schleswig-Holstein
wurde das beste Ergebnis erzielt: Hier haben 44,2 % der Teilnehmer die Prüfung
nicht bestanden.
Die
Durchfallquote der Steuerfachangestellten war im Saarland und Schleswig-Holstein
mit jeweils 100 % am höchsten. Das beste Prüfungsergebnis erzielte Nürnberg:
Dort lag die Durchfallquote bei 44,4 %.
Bei
den Teilnehmern aus der Finanzverwaltung schnitt Schleswig-Holstein mit einer
Durchfallquote von 75 % am schlechtesten ab. In Bremen, Mecklenburg-Vorpommern,
Nürnberg, dem Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben alle Teilnehmer
bestanden.
2. Der Anteil der
Universitätsabsolventen an der Gesamtzahl der Prüfungsteilnehmer ist im
Vergleich zum Vorjahr (53,2 %) auf 54,5 % gestiegen. Der Anteil der
Fachhochschulabsolventen ist 18,6 % nahezu gleich geblieben (Vorjahr: 18,5 %).
Der Anteil der Steuerfachwirte liegt bei 18,6 % (Vorjahr: 20,7 %) und die
Steuerfachangestellten weisen einen Anteil von 8,3 % (Vorjahr: 7,6 %) auf.
|
|
|
|
|
Druckbare Version
|
© 2022 SteuerExTra
|
|