Sie sind hier: Eingang schriftliche Ergebnisse
Zurück zu: Statistik
Allgemein:
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB & Kundeninfo
Haftung / Disclaimer
Widerrufsrecht
Rückruftermin wählen
Kontakt
Ich über mich
Marke SteuerExTra
Steuerkurse Steuerberaterprüfung SteuerExTra
Zwischen der Mitteilung der Ergebnisse und dem frühesten Beginn der mündlichen Prüfung müssen mindestens zwei Wochen liegen; § 26 DVStB.
Letzte Aktualisierung dieser Website am Freitag, 1. Dezember 2023 um 10:29 Uhr
Liebe(r) Prüfungskandidat(in)!
Damit diese Statistik auch weiterhin nützlich ist, benötige ich auch von dieser schriftlichen Prüfung die Zugangsdaten der Ergebnisse. Dazu gibt es ein interaktives Formular, in das man die Daten am Bildschirm eingeben kann. Bitte, machen auch Sie mit! Nutzen Sie den nachstehenden Formularaufruf mittels Button. Vielen Dank!
Historische Eingangsdaten 2003-2010, 2011-2017 und 2018-2021
Ergebnismitteilung via | 2023/2024 **) | Eingangsreihenfolge 2023/2024 | 2022/2023 *) | Eingangsreihenfolge 2022/2023 | 2021/2022 | Eingangsreihenfolge 2021/2022 | 2020/2021 | Eingangszeihenfolge 2020/2021 | |
gesammelte mündliche Prüfungstage | [Abbildung] | [Abbildung] | [Abbildung] | ||||||
Prüfungstermine / Bundesland | 11.-13.10.2022 + NRW-Nachschreibtermin Bilanzklausur: 19.01.2023 *) | 05.-07.10.2021 | 06.-08.10.2020 | ||||||
Baden-Württemberg |
ab 2017 Post: einfacher Brief 2016: Post und BWPost, daher unterschiedliche Zugangsdaten. Die Idee, verschiedene Postdienste einzusetzen führte schon in NRW vor einigen Jahren zu Irritationen. |
Stand 9.1.23: Am Di., den 3.1.2023 zur Post gegeben und bisher bei vielen bis allen nicht angekommen?? Nach NRW das zweite Chaos? Mo.: 9.1.2023 per nicht geplanter "Notfall"-Mail! Di.: 10.1.2023 endlich der Post-Briefeingang | 12. | Mi.: 22.12.2021, vereinzelt am 23.12.2021 | 9. | Do.: 07.01.2021 (Corona bedingte Verspätung), einfacher Postbrief: Stempel v. 5.1.21, Schreiben ist auf den 7.1.21 datiert. Postversand war für den 7.1.21 angekündigt. | 11. | ||
Bayern: a) Nürnberg b) München |
München: bestanden: einfacher Brief; nicht bestanden: Einwurfeinschreiben; Nürnberg: immer einfacher Brief (bestanden + nicht bestanden), Ausnahme: PZU bei negativem 3. Versuch. | Nürnberg: Mi.: 28.12.2022; München: Do.: 5.1.2023, vereinzelt am Sa.: 7.1.2023 |
Nürnberg: 10. München: 11. |
Nürnberg: Mi.: 29.12.2021; München: Sa.: 8.1.2022 |
Nürnberg: 11. München: 12. |
Nürnberg: Di.: 29.12.2020; München: Fr.: 08.01.2021 | Nürnberg: 10. München: 12. | ||
Berlin | Post: einfacher Brief; 1-3 Tage vorher: online im Internet gegen Mitternacht, ab 2018 gegen 20.00 Uhr | Internet-Notenanzeige: Di.: 20.12.2022 gegen 20.00 Uhr; einfacher Briefeingang Noten + Prüfungstermine: Do.: 22.12.2022 bis Sa.: 24.12.2022 | 6. | Internet-Notenanzeige: Do.: 16.12.2021 gegen 19.30 Uhr; einfacher Briefeingang Noten + Prüfungstermine: Sa.: 18.12.2021 | 4. | Internet-Notenanzeige: Di.: 15.12.2020 ab 20.00 Uhr; einfacher Briefeingang Noten + Prüfungstermine: Sa.: 19.12.2020 | 3. | ||
Brandenburg | einfacher Post-Brief. Früher: unterschiedliche Postdienste in 2013/14 | Do.: 19.1.2023 | 14. | Sa.: 22.1.2022 | 17. (Schlusslicht) | Mi.: 27.1.2021 | 16. | ||
Bremen |
Alternativ zur Postversendung können die Ergebnisse bei der StBK an einem bestimmten Tag innerhalb eines bestimmten Zeitfensters abgeholt werden. Coronabedingt in 2020 und 2021 nicht möglich. Sonst erfolgt der Postversand. 2021: einfacher Post-Brief. Bis 2020 Post: bestanden + nicht bestanden: PZU (Einsichtstag bei der StBK = Aufgabetag zur Post) |
Do.: 15.12.2022: Abholmöglichkeit bei der StBK | 2. | Mi.: 15.12.2021. Coronabedingt keine Abholmöglichkeit bei der StBK. | 3. | Di.: 15.12.2020. Coronabedingt keine Abholmöglichkeit bei der StBK. | 3. | ||
Hamburg | Post: einfacher Brief | Fr. 16.12.2022 | 3. | Fr.: 17.12.2021; vereinzelt am 18.12.2021 | 7. | Fr.: 18.12.2020 | 6. | ||
Hessen | erstmals in 2015 per eMail vorab mit Noten. Ca. 1 Monat später Notenbestätigung und der mündlicher Termin per einfachem Brief. | Mo.: 19.12.2022 Mail mit Noten gegen 11.45 Uhr; Briefeingang mit Notenbestätigung und mündlichen Terminen: Do.: 12.1.2023 | 5. | Di.: 21.12.2021: Mail gegen 14.43 Uhr; Briefeingang (einfacher Post-Brief) mit Notenbestätigung und mündlichen Terminen: Fr.: 14.1.2022 + Di: 18.1.2022 | 8. | Mail Fr.: 18.12.2020 gegen 12.01 Uhr; Briefeingang (einfacher Post-Brief) mit Notenbestätigung und mündlichen Terminen: Fr.: 15.1.2021 | 6. | ||
Mecklenburg-Vorpommern | bestanden: Einwurfeinschreiben; nicht bestanden: Einwurfeinschreiben; ab 2017: PZU | Sa.: 17.12.2022 | 4. | Sa.: 11.12.2021 | 2. | Do.: 10.12.2020 | 1. | ||
Niedersachsen | Einschreiben; 2022: einfacher Postbrief | Fr.: 09.12.2022, Sa.: 10.12.2022, Mo.: 12.12.2022 u. Di.: 13.12.2022 (erstmals in Raten) | 1. | Fr.: 10.12.2021 | 1. | Sa.: 12.12.2020; vereinzelt Mo.: 14.12.20 | 2. | ||
Nordrhein-Westfalen |
Derzeit: einfacher Postbrief für alle. Grds. dickerer Brief für die Besteher durch Infos für die mündliche Prüfung. Ausnahme 2021: alle gleich dick, weil die Prüfungstermine gesondert mitgeteilt wurden. Früher: Unterschiedliche Rückmeldungen unabhängig vom Prüfungsergebnis: einfacher Postbrief wie auch PZU. Einen Tag vor Posteingang der Ergebnisse PDF-Liste im Internet mit den Besteher-Codes; nicht mehr ab 2019. |
Do.: 26.1.2023; tw Fr. 27.1.2023 (regionaler Poststreik) | 16. | Do: 20.1.2022; vereinzelt am 21.1.2022 | 15. | bestanden wie nicht bestanden: einfacher-Postbrief: Do.: 28.1.2021, teilweise auch Fr.: 29.1.2021; Prüfungsergebnisse ohne mündliche Termine wegen der Corona-Pandemie. Mündliche Prüfungen frühestens im März. Mitteilungseingang über die Prüfungstermine: Sa.: 13.2.2021 bis Dienstag, den 16.2.2021 nach Lockdown-Verlängerung. | 17. (Schlusslicht) | ||
Rheinland-Pfalz | bestanden: einfacher Brief; nicht bestanden: Einschreiben | Fr.: 20.1.2023 | 15. | Fr.: 21.1.2022 | 16. | Fr.: 22.1.2021; Prüfungsergebnisse ohne mündliche Termine wegen der Corona-Pandemie. Mündliche Prüfungen im April 2021. | 15. | ||
Saarland | Üblich ist eine telefonische Erstauskunft über die Durchschnittsnote. Die Ergebnisbriefe kommen bei den Bestehern Anfang Februar, bei den Nichtbestehern früher. Einfacher Brief. | auf Wunsch telefonische Auskunft zur Durchschnittsnote: am Di.: 11.1.2023 | 13. | auf Wunsch telefonische Auskunft zur Durchschnittsnote: am Mi.: 12.1.2022 | 14. | auf Wunsch telefonische Mitteilung der Durchschnittsnote: am Fr: 8.1.2021 | 12. | ||
Sachsen |
ab 2012: bestanden + nicht bestanden: einfacher Brief; ab 2016: Vorabbekanntgabe per Internet - Berliner Modell - Die Internetzugangsdaten werden während der schriftlichen Prüfung ausgegeben. Die Termine für die mündliche Prüfung kommen per einfacher Post. |
Internet: Fr.: 23.12.2022 gegen 8.00 Uhr | 9. | Internet: Do.: 23.12.2021 gegen 12.00 Uhr; | 10. | Internet: Di.: 22.12.2020 gegen 12.00 Uhr, einfacher Postbrief mit der Ladung/Termin am Do.: 7.1.2021 | 9. | ||
Sachsen-Anhalt | Post: einfacher Brief | Leider keine Rückmeldung erhalten | Di.: 11.1.2022 | 13. | Sa.: 9.1.2021 | 14. | |||
Schleswig-Holstein Besonderheit: Pilotprojekt digitale Steuerberaterprüfung ab 2023-2024 | Post: einfacher Brief | Di.: 20.12.2022 | 6. | Do.: 16.12.2021 | 4. | Fr.: 18.12.2020 | 6. | ||
Thüringen | Post: einfacher Brief | Di.: 20.12.2022 | 6. | Do.: 16.12.2021 | 4. | Di.: 15.12.2020 | 3. |
Generell stellt sich die Frage, ob die Bilanzklausur am 3. Tag inhaltlich auch wirklich eine solche war oder eine weitere verkappte Ertragsteuerklausur?
Offenbar gab es Probleme an einigen Schreiborten mit den Klausuren in NRW: "Bilanzklausur am 2. Tag + "Ersatz?"-Ertragsteuerklausur am 3. Tag" und dann wird auch noch ein Fahrzeug vom Kurierdienst mit 21 teilbenoteten Bilanzklausuren auf dem Weg vom Erst- zum Zweitkorrektor in der Nähe von Bonn gestohlen und ist sogar noch abgebrannt. Damit waren auch die Bilanzklausuren vernichtet. Die betroffenen Prüfungskandidaten haben die Wahl: Rücktritt von der Prüfung oder die Bilanzklausur am 19. Januar 2023 (verschoben vom 15.12.2022) nachschreiben!
Presseportal Polizei NRW Rhein-Sieg-Kreis
Artikel im Juve-Steuermarkt
Pressemitteilug der gemeinsamen Prüfungsstelle NRW v. 9.12.2022 [237 KB]
Zum einen wurde in Schleswig-Holstein das Pilotprojekt "DIGITALE STEUERBERATERPRÜFUNG" angeboten.
Zum anderen gab es Datumsfehler in der gemischten Klausur, die während der Klausur manuell korrigiert werden mussten. Das führte zu Verzögerungen. Nicht überall wurde die Bearbeitungszeit entsprechend verlängert und wo es Verlängerungen der Bearbeitungszeit gab, waren sie durchaus unterschiedlich.
(alle Angaben ohne Gewähr)
Angegeben ist das Posteingangsdatum.
Bayern: Mit Übergang auf die Steuerberaterkammer fehlt bislang leider die Vorabinformation per Internet
Berlin: Die Ergebnisse werden von der Steuerberaterkammer vorab ins Internet gestellt.
Bremen: Die Ergebnisse können in einem kurzen Zeitfenster auch am Versendungstag bei der Steuerberaterkammer abgeholt werden.
Nordrhein-Westfalen: ab 2012: Am Versandtag der Ergebnisse wird im Internet eine PDF-Datei freigeschaltet, in der die Codenummern der Besteher aufgelistet sind; ab 2019 nicht mehr.
Saarland: landesbezogene Besonderheit, dass auch telefonisch das Ergebnis erfragt werden kann.
Sachsen: ab 2016: Vorabbekanntgabe per Internet - wie in Berlin -
Ab dem Prüfungsjahr 2009/2010 übernehmen die Steuerberaterkammern die Durchführung der Prüfung. Dadurch können sich neue Terminierungen gegenüber früheren Jahren ergeben.
Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Hinweise? Dann mailen Sie mir bitte!
Sind Sie Wiederholer der Steuerberaterprüfung? Dann wird Sie das vielleicht interessieren: Bundesweite Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung durch Online-Kurse.
Ebenfalls bundesweite Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung durch Online-Kurse.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 7.