Sie sind hier: Power-Coaching-Training Präsenz
Zurück zu: Mündliche Prüfung
Weiter zu:
1. Tag: Kurzvortragstraining
2. Tag: Prüfungssimulation
Allgemein:
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB & Kundeninfo
Haftung / Disclaimer
Widerrufsrecht
Rückruftermin wählen
Kontakt
Ich über mich
Marke SteuerExTra
Steuerkurse Steuerberaterprüfung SteuerExTra
Die Erfolgsquoten dieses Trainings
-
Mündliche Prüfung 2006: 100,00 % (84,67 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,25. Das Training bestand aus 15 Teilnehmern, die aus 8 Bundesländer kamen. Dieses erste Training fand in Frankfurt am Main im Gewerkschaftshaus statt.
-
Mündliche Prüfung 2007: 91,28 % (86,36 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,09.
-
Mündliche Prüfung 2008: 93,33 % (86,71 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,13.
-
Mündliche Prüfung 2009: 92,88 % (83,93 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,17.
-
Mündliche Prüfung 2010: 88,79 % (86,71 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,09.
-
Mündliche Prüfung 2011: 93,01 % (85,83 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,23.
-
Mündliche Prüfung 2012: 90,71 % (87,82 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,23.
-
Mündliche Prüfung 2013: 88,38 % (85,38 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,20.
-
Mündliche Prüfung 2014: 89,92 % (86,93 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,15.
-
Mündliche Prüfung 2015: 87,88 % (88,51 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,22.
-
Mündliche Prüfung 2016: 88,71 % (88,11 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,35.
-
2017 wurde das Power-Coaching-Training ausgesetzt.
-
Mündliche Prüfung 2018: 100,00 % (89,80 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,34.
-
Mündliche Prüfung 2019: 92,31 % (90,68 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,28.
-
Mündliche Prüfung 2020: 91,67 % (Corona-Jahr) (92,1 % die offizielle Quote aus allen Vornoten) bei einer schriftlichen durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,37.
-
Mündliche Prüfung 2021: 95,46 % (Corona-Jahr) aus Präsenz- und Online-Trainings. In den Präsenz-Trainings von 90,91 % bei einer durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,36; in den Online-Trainings 100 % bei einer durchschnittlichen Vornote von 4,39. Die offizielle Bestehensquote aus allen Vornoten (guten wie nicht so guten) gebildet beträgt 91,71 %.
-
Mündliche Prüfung 2022: 92,59 % (Corona-Jahr) aus Präsenz- und Online-Trainings. In den Präsenz-Trainings von 95,00 % bei einer durchschnittlichen Vornote meiner Teilnehmer von 4,21; in den Online-Trainings 85,71 % bei einer durchschnittlichen Vornote von 4,40. Die offizielle Bestehensquote aus allen Vornoten (guten wie nicht so guten) gebildet beträgt 91,92 %.
-
Mündliche Prüfung 2023: ausschließlich digitale Trainings: 91,67 % bei einer durchschnittlichen Vornote von 4,36.
Äppel- und Birnenvergleich!
Beachten Sie bitte, dass der Vergleich der offiziellen und der SteuerExTra-Bestehensquoten schon allein dadurch hinkt, dass die gesamte durchschnittliche schriftliche Vornote aller Prüfungskandidaten besser sein dürfte als die der SteuerExTra-Teilnehmer. Schließlich kommen insbesondere Prüfungskandidaten mit schlechteren Vornoten zu SteuerExTra. Daher hat die SteuerExTra-Bestehensquote einen höheren Stellenwert, wenn man die relativ hohe schriftliche Durchschnittsnote mit berücksichtigt.
Gehe zu:
Trainingsphase 1: Wem hilft das Power-Coaching-Training?