Die restliche Zeit bis zum Beginn der nächsten schriftlichen Steuerberaterprüfung
 |
Mindmap-Kurs Bilanzrecht Steuerberaterprüfung 2021
|
|
Dieses Webinar findet am 02.02.2021 um 18:00 Uhr statt.
Durch meinen langjährigen Präsenz-Unterricht bei Vorbereitungskursen auf die Steuerberaterprüfung habe ich zu vielen Bilanzthemen Mindmaps erstellt. Aus ihnen ist dieser ergänzende Bilanzkurs entstanden, bei dem ich meine SteuerExTra-Bilanz-Mindmaps besprechen und an Beispielen erläutern werde.
Es ist ein ergänzendes Angebot für die Vorbereitung auf die Bilanzklausur der Steuerberaterprüfung 2021!
Worum geht es genau?
Die Bilanzklausur zur Steuerberaterprüfung muss schnell und wenn möglich systematisch gelöst werden, um höhere Punktzahlen zu erreichen, denn schon aus zeitlichen Gründen kann man nicht alles in den roten Ordnern suchen und immer wieder das "Rad" dadurch neu erfinden. Das Gedächtnis muss zumindest die Basics liefern. Gedächtnis und Systematik werden durch meine Mindmaps gefördert. Sie basieren auf meiner 20-jährigen Erfahrung aus dem Unterrichten von Teilnehmern in Vorbereitungslehrgängen zum Steuerberater. Auch in der Vorbereitung zum Steuerberater ist es Zeit, neue Wege zu gehen. Live-Online-Erfahrung habe ich bereits seit 2016 und damit vor Corona. Die Technikbeherrschung ist von daher kein Problem. Während Mindmaps in anderen Fachgebieten oft genutzt werden, ist das bei der Steuerberatervorbereitung selten. Man quält sich lieber noch klassisch durch den Frontalunterricht von Dozenten mit allen Schwächen dieses Systems. Sind Sie bereit für ergänzende neue Wege?
Methodik
Die Methodik dieses Live-Online-Seminars ist ein Mix aus Vortrag und Beispielen. Es können jedoch zeitlich nicht alle Mindmaps besprochen werden. Fragen können per Chat oder vorab bzw. im nachhinein im Teilnehmerforum gestellt werden.
Termine und Zeit
Geplant sind insgesamt 22 ca. 30-Minuten-Sitzungen, zumeist dienstags im 2-Wochentakt, aber es dauert so lange wie es eben dauert. Es ist daher möglich, dass die geplante Webinardauer geringfügig überschritten wird. Auch ist es denkbar, dass aufgrund von Terminverhinderung des Dozenten es mal zu Terminverschiebungen kommen kann.
Kurseintritt, Webinaraufzeichnungen
Der Kurseintritt ist jederzeit möglich. Verpasste Live-Sitzungen können als Webinaraufzeichnung angesehen werden. Die Ansicht von Webinaraufzeichnungen steht allen Teilnehmern zusätzlich und ohne weitere Kosten für 1 Jahr zur Verfügung.
Unterlagen
Sukzessive werden die Mindmaps als PDF in Ihren Webinaraccount zum Download eingestellt werden. Am Ende haben Sie eine Sammlung zum Bilanzrecht von 64 Stück plus X.
Fotobeispiele in beabsichtigter verminderter Qualität von den SteuerExTra-Mindmaps können hier angesehen werden:
https://steuerextra.de/schriftliche-steuerberaterpruefung/mindmaps-zum-bilanzrecht.php
Kosten
Der Gesamtkurs incl. PDF-Mindmaps und Webinaraufzeichnungen beträgt 395 ?. Rein auf eine Webinarstunde heruntergerechnet sind das rd. 36 ?. Alleine der Wert der Mindmaps ist mit ca. 99 ? anzusetzen, wenn ich mir vergleichende Angebote bei den Bilanzbuchhaltern ansehe.
Achtung: Early-Bird-Anmeldung bis 31.10.2020 mit 45 ? Rabatt! Rabattcode: Mindmaps
Bleiben wir in Kontakt?
Gerne können Sie sich mit mir vernetzen:
- auf XING: https://www.xing.com/profile/Hansjuergen_Schuster2/portfolio
- auf linkedin: https://www.linkedin.com/in/steuerextra/
- auf Twitter: https://twitter.com/steuerextra
- auf Facebook: https://www.facebook.com/steuerxtra/
- auf Instagram: https://www.instagram.com/steuerextra/
Kalender
Neben dem Webinartermin "Dienstag, xx.xx.2020, Uhrzeit" ist ein Kalendersymbol. Klicken Sie darauf und das Webinar wird in Ihren ICal-Kalender übernommen.
P.S. Benutzen Sie bitte nur aktuelle Browser. Auch die Teilnahme mittels Tablet oder Smartphone ist möglich. Machen Sie bitte den obigen Technik-Test unter: Ist mein Computer geeignet? Oder: https://steuerextra.edudip.com/selftestwebrtc
|
 |
Kurzvortragstuning für die mündliche Steuerberaterprüfung
|
|
Dieses Webinar findet am 04.02.2021 um 18:00 Uhr statt.
Das Live-Online-Training (Webinar) für die Optimierung und Verbesserung des Kurzvortrages bei der mündlichen Steuerberaterprüfung!
Bestnote 2020 (mehrfach): 2,0; 2018: 1,0 (mehrfach), 1,5 (mehrfach) und 2011: 1,0 (!)
Ohne Fachwissen geht nichts, aber Fachwissen ist auch nicht alles!
Mit Alleinstellungsmerkmalen (USP), Präsentations-Performance und individualisiertem/standardisiertem Ablauf den Kurzvortrag optimieren!
Insbesondere für PrüfungskandidatenInnen, die sich wegen der Vornote in der mündlichen Prüfung verbessern müssen.
Themenschwerpunkte des Live-Webinars
- Wahl des "richtigen" Kurzvortragthemas
- Wobei helfen die Kurzvortragsbücher wirklich?
- Abläufe und Kurzvortragsgrundgerüst individuell optimieren
- Wie erreicht man einen besser benoteten Kurzvortrag?
- Vortragshilfsmittel und deren Einsatz
- Präsentationsverbesserung, Stil- und Hilfsmittel
- Körpersprache und Sprache
- Lampenfieber vor oder beim Vortrag in Präsenzwirkung wandeln
- Individualität u. Kreativität einbringen, statt sich die Vorgaben der Kurzvortragsbücher zu kopieren
- authentisches Auftreten und Verhalten
- Verhaltensempfehlungen
- Plan B bei Problemen
Es dauert, so lange, wie es eben dauert. Es ist daher möglich, dass die geplante Webinardauer überschritten wird. Planen Sie daher ca. 20 Minuten mehr ein!
Weitere Infos finden sich auf der Homepage von SteuerExTra:
https://steuerextra.de/online-schulungen/kurzvortragsoptimierung.php
Unterlagen, Webinar-Video
Das Begleitmaterial wird in Form einer PDF-Datei zum (auch späteren) Download angeboten. Das Webinarvideo kann sich bis zum Ende der mündlichen Steuerberaterprüfungen 2021 angesehen werden.
Bleiben wir in Kontakt?
Gerne können Sie sich mit mir vernetzen:
- auf XING: https://www.xing.com/profile/Hansjuergen_Schuster2/portfolio
- auf linkedin: https://www.linkedin.com/in/steuerextra/
- auf Twitter: https://twitter.com/steuerextra
- auf Facebook: https://www.facebook.com/steuerxtra/
- auf Instagram: https://www.instagram.com/steuerextra/
Kalender
Neben dem Webinartermin z.B. "Donnerstag, xx.xx.2020, Uhrzeit" ist ein Kalendersymbol. Klicken Sie darauf und das Webinar wird in Ihren ICal-Kalender übernommen.
P.S. Benutzen Sie bitte nur aktuelle Browser. Auch die Teilnahme mittels Tablet oder Smartphone ist möglich. Machen Sie bitte den obigen Technik-Test unter: Ist mein Computer geeignet? Oder: https://steuerextra.edudip.com/selftestwebrtc
|
 |
Wackelkandidat in der mündlichen Steuerberaterprüfung
|
|
Dieses Webinar findet am 09.02.2021 um 18:30 Uhr statt.
Verhaltenstraining zur Chancenverbesserung: 16 Tipps zu typischen Prüfungssituationen!
Fragen
Wollen Sie vor Ihrer mündlichen Steuerberaterprüfung wissen, wie die Erwartungshaltung an Wackelkandidaten ist und wie Sie damit in der Prüfungssituation umgehen?
Wollen Sie vor Ihrer mündlichen Steuerberaterprüfung wissen, welche "Stellschrauben" Ihnen zur Verfügung stehen, um der Erwartungshaltung der Prüfer möglichst nahe zu kommen, sich wirkungsvoller einzubringen und aus der Prüfungsgruppe heraus zu stechen?
Sie wollen vor Ihrer mündlichen Steuerberaterprüfung wissen, wie man den oft gehörten und in Prüfungsprotokollen gelesenen Begriff "kämpfen!" umsetzen kann?
Tipps und Tricks für Wackelkandidaten
In diesem Live-Online-Training zeige ich, mit welchen Mitteln eine Chancenverbesserung für Wackelkandidaten in der mündlichen Steuerberaterprüfung möglich ist. Sich besser positionieren und wirkungsvoller einbringen! Gezeigt werden typische Prüfungssituationen und wie man sie verhaltensmäßig bewältigt bzw. verbessert.
Weitere Infos finden sich auf der Homepage von SteuerExTra:
https://steuerextra.de/online-schulungen/special-wackelkandidtat-in-der-muendlichen-pruefung.php
Unterlagen, Webinar-Video
Das Begleitmaterial wird in Form einer PDF-Datei zum (auch späteren) Download angeboten. Das Webinarvideo kann sich bis zum Ende der mündlichen Steuerberaterprüfungen 2021 angesehen werden.
Es dauert, so lange, wie es eben dauert. Es ist daher möglich, dass die geplante Webinardauer überschritten wird. Planen Sie daher ca. 20 Minuten mehr ein!
Gerne können Sie sich mit mir vernetzen:
- auf XING: https://www.xing.com/profile/Hansjuergen_Schuster2/portfolio
- auf linkedin: https://www.linkedin.com/in/steuerextra/
- auf Twitter: https://twitter.com/steuerextra
- auf Facebook: https://www.facebook.com/steuerxtra/
- auf Instagram: https://www.instagram.com/steuerextra/
Kalender
Neben dem Webinartermin z.B. "Donnerstag, 06.02.2020, 18:30 - 20:00 Uhr" ist ein Kalendersymbol. Klicken Sie darauf und das Webinar wird in Ihren ICal-Kalender übernommen.
P.S. Benutzen Sie bitte nur aktuelle Browser. Auch die Teilnahme mittels Tablet oder Smartphone ist möglich. Machen Sie bitte den obigen Technik-Test unter: Ist mein Computer geeignet? Oder: https://steuerextra.edudip.com/selftestwebrtc
|
 |
Steuerstrafrecht - Schnell im Griff für die Mündliche
|
|
Dieses Webinar findet am 17.02.2021 um 18:30 Uhr statt.
Ausgangslage mündliche Steuerberaterprüfung
Dazu gehören auch die sog. Nebengebiete und damit auch das Steuerstrafrecht. Sie haben nur weder die Zeit noch Lust, sich mit umfangreichem Lehrgangsmaterial zu diesen Spezialthema auseinander zu setzen! Solange die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung nicht vorliegen, ist auch die Motivation eher schwach ausgeprägt.
Therapie
Seit Jahren analysieren wir die Prüfungsprotokolle unserer Webinar- und Power-Coaching-Teilnehmer. Was tatsächlich zum Steuerstrafrecht gefragt wird, behandeln wir in diesem Webinar und vermitteln Ihnen das nötige Hintergrundwissen, insbesondere die Schlüsselbegriffe.
Ziel des Webinars
Sie sollen zum Steuerstrafrecht so viel wissen, dass Sie mitreden und mitdenken können; nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Zielgruppe
Das Online-Seminar richtet sich an Prüfungskandidaten*innen der mündlichen Steuerberaterprüfung.
Methodik
Die Methodik dieses Live-Online-Seminars ist ein Mix aus Vortrag und Beispielen. Fragen können live per Chat oder im Teilnehmerforum vorab und im Nachgang gestellt werden.
Dauer
Geplant sind ca. 60 Minuten; aber es dauert so lange wie es eben dauert. Es ist daher möglich, dass die geplante Zeit geringfügig überschritten wird.
Unterlagen, Video
Fast alle Anbieter überfluten Sie mit Informationen. SteuerExTra nicht! Das Begleitmaterial so knapp wie möglich gehalten, denn weniger ist an dieser Stelle mehr. Wir orientieren uns insbesondere an vorliegenden Prüfungsprotokollen. Das aufgezeichnete Webinar können Sie sich als Video für ca. ein Jahr angesehen.
|
 |
"talk-to-win" für die mündliche Steuerberaterprüfung
|
|
Dieses Webinar findet am 18.02.2021 um 18:30 Uhr statt.
Das Live-Online-Training (Webinar) für die Potenzialsteigerung in den Prüfungsrunden bei der mündlichen Steuerberaterprüfung!
Ohne Fachwissen geht nichts, aber Fachwissen ist auch nicht alles!
Nur dabei sein reicht nicht bei schwierigen Vornoten.
Themenschwerpunkte des Live-Webinars
- fit for talk
- positiv konditionieren
- die Regeln des Prüfungsgesprächs
- mitreden, aber wie? Wege einer erfolgreichen verbalen Kommunikation mit dem Prüfer
- nonverbale Kommunikation
- melden? Ja, aber richtig!
- die Inseln des Wissens sind zu klein: Black outs, was nun?
Weitere Infos finden sich auf der Homepage von SteuerExTra:
https://steuerextra.de/online-schulungen/pruefungsgespraechsoptimierung.php
Unterlagen, Webinar-Video
Das Begleitmaterial wird in Form einer PDF-Datei zum (auch späteren) Download angeboten. Das Webinarvideo kann sich bis zum Ende der mündlichen Steuerberaterprüfungen 2021 angesehen werden.
Bleiben wir in Kontakt?
Gerne können Sie sich mit mir vernetzen:
- auf XING: https://www.xing.com/profile/Hansjuergen_Schuster2/portfolio
- auf linkedin: https://www.linkedin.com/in/steuerextra/
- auf Twitter: https://twitter.com/steuerextra
- auf Facebook: https://www.facebook.com/steuerxtra/
- auf Instagram: https://www.instagram.com/steuerextra/
Kalender
Neben dem Webinartermin "z. B. "Dienstag, 14.01.2020, 18:30 - 20:00 Uhr" ist ein Kalendersymbol. Klicken Sie darauf und das Webinar wird in Ihren ICal-Kalender übernommen.
P.S. Benutzen Sie bitte nur aktuelle Browser. Auch die Teilnahme mittels Tablet oder Smartphone ist möglich. Machen Sie bitte den obigen Technik-Test unter: Ist mein Computer geeignet? Oder: https://steuerextra.edudip.com/selftestwebrtc
|
 |
Klausurenstrategie Verfahrensrecht
|
|
Dieses Webinar findet am 25.03.2021 um 18:30 Uhr statt.
Das Live-Onlinetraining (Webinar) für die Optimierung der Klausur im Bereich Verfahrensrecht:
Wie bekommen Sie Ihr Wissen in der Steuerberaterprüfung punktewirksam aufs Papier? - Schreiben Sie näher an der Erwartungshaltung!
Man muss wissen, wofür es Punkte gibt!
Die Online-Klausurentaktik für die Steuerberaterprüfung von SteuerExtra:
Behandelte Themen:
- Gutachtenstil oder Gutachtentechnik? Wie funktioniert dies in der praktischen Anwendung?
- Was berücksichtigen andere Kursanbieter bei ihren Klausurenlehrgängen nicht, was aber gemäß den Musterlösungen weitere Leistungspunkte ergeben kann?
- Welche Zusatzpunkte (Fußgängerpunkte) gab es in der Vergangenheit?
- Ausführlichkeitsgrad (Begründungstiefe): Mit welcher Detaillierung wird die Falllösung erwartet?
- Wie funktioniert ein effizientes Klausurenmanagement?
- Vermittlung des notwendigen Handwerkzeugs zur Klausurenbearbeitung: Klausurentechnik
- Wie baut man eine Klausurlösung auf?
- Aufwand und Nutzen einer Lösungsskizze
- Optimierungsmöglichkeiten bei der Klausurbearbeitung
- Analyse von bisherigen Klausurenauspunktungen: Wir zeigen Ihnen, wofür es in der Vergangenheit Punkte gab und welche Systematik daraus abgeleitet werden kann.
- Höhere Punktezahlen erreichen durch Strukturenbildung in der Lösung: Der Weg ist das Ziel!
- Befreien Sie Ihre Klausur von punktelosem Ballast! Weniger und effizienter schreiben!
Ins Training einfließende Informationen:
a) Musterlösungen: Original-Lösungen zu den Steuerberaterklausuren
Die Dozenten werten fortwährend die sog. Musterlösungen zu den Steuerberaterklausuren aus und passen das Klausurenstrategwebinar ggf. an.
b) Klausureneinsichten, Überdenkungs- bzw. Klageverfahren gegen einen negativen Prüfungsentscheid
Betroffene Prüfungskandidaten/-innen wenden sich oft an SteuerExTra. Die Rückmeldungen von ihnen, wie auch Prüfer-Stellungnahmen im Rahmen von Überdenkungsverfahren, die mir zur Verfügung gestellt wurden, werden für Trainingszwecke ausgewertet und eingebunden.
d) Herausragende Noten von Prüfungskandidaten/-innen
Auch uns bekannte Prüfungskandidaten/-innen mit Super-Noten (Durchschnittsnote besser als 3,0) wurden hinsichtlich ihres Prüfungserfolgs interviewt und diese Erkenntnisse sind ins Webinar eingeflossen.
Methodik
Die Methodik dieses Live-Online-Seminars ist ein Mix aus Vortrag, Beispielen und Übungen, ergänzt um Diskussionen und Fragerunden.
Es dauert so lange wie es eben dauert. Es ist daher möglich, dass die geplante Webinardauer überschritten wird. Planen Sie daher jeweils ca. 15 Minuten mehr ein!
Unterlagen, Video
Sie erhalten ein Handout der Folien als PDF-Datei, sowie die Möglichkeit, sich die Webinaraufzeichnungen als Video für ca. 1 Jahr anzusehen.
Kalendereintrag
Neben dem Webinartermin ist ein Kalendersymbol. Klicken Sie darauf und das Webinar wird in Ihren ICal-Kalender übernommen.
Bleiben wir in Kontakt?
Gerne können Sie sich mit mir vernetzen:
- auf XING: https://www.xing.com/profile/Hansjuergen_Schuster2/portfolio
- auf linkedin: https://www.linkedin.com/in/steuerextra/
- auf Twitter: https://twitter.com/steuerextra
- auf Facebook: https://www.facebook.com/steuerxtra/
- auf Instagram: https://www.instagram.com/steuerextra/
P.S. Benutzen Sie bitte nur aktuelle Firefox-, Safari- oder Chrome-Browser auf PC, Notebooks und Macs. Die Webinartechnik ist so modern, dass ältere Browser nicht funktionieren. Auch auf Tablets und Smartphones funktioniert es, wenn aktuelle Browser eingesetzt werden. Machen Sie bitte den obigen Technik-Test unter: Ist mein Computer geeignet? Oder: https://steuerextra.edudip.com/selftestwebrtc
|
| Ende Webinarkalender SteuerExTra-Online-Akademie |
Letzte Änderung am Mittwoch, 20. Januar 2021.
Zugriffe heute: 3 - gesamt ab 1.8.2017: 4403.