Startseite Online-Schulungen
|
 |
 |
 |
 |
 |
Buchführung für Prüfung Fachanwalt für Steuerrecht |
|
Buchführung in der Steuerberaterprüfung |
Das Live-Onlinetraining / Live-Webinar / Online-Schulung für die notwendigen Buchungskenntnisse in der Bilanzklausur der Steuerberaterprüfung!
In der Bilanzklausur 2016 gab es für Buchungssätze insgesamt 15 Punkte (=15 % aller Punkte)! Und für die Überleitungsrechnungen zum steuerlichen Gewinn 5 Punkte!
Sehr oft fehlen den Juristen und Prüfungskandidaten ohne bisherigen Kontakt zur Buchführung, die sich auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten, Grundlagen in der Buchführung und Buchungserfahrung, sodass technische Punkte für Buchungssätze, Gewinnauswirkungen, Kontoentwicklungen, außerbilanzielle Vorgänge, Überleitungsrechnungen, Mehr- und Wenigerrechnungen und Mini-Bilanzen zum Problem werden. Gleiches gilt für die Weiterbildung zum Fachanwalt für Steuerrecht.
Mit diesem Blitz-Webinar: Nur 3 Abende x 1,5 Stunden lernen Sie die notwendigen Buchführungskenntnisse für beispielsweise die Steuerberaterprüfung samt Systematik.
|
 |
 |
Fotolia.com © WoGi
|
|
|
|
|
|
Inhalte des Buchführungswebinars |
 |
Überblick: typische Anzahl technischer Leistungspunkte in der Steuerberater-Bilanzklausur |
 |
Übersicht und Kurzerläuterung zu den Gewinnermittlungsmethoden |
 |
Gesetzliche Regelungen zur Buchführung |
 |
Grundlagen der Buchführungstechnik: Aktiva, Passiva, Soll und Haben |
 |
Kontenarten |
 |
Kontenrahmen, Kontenplan |
 |
Buchungssatz: einfach, zusammengesetzt |
 |
Buchungssatzübungen |
 |
Buchungskreise: Handels-, Steuerbilanz, alle Bereiche |
 |
Jahresabschlussbuchungen |
 |
abweichende Steuerbilanz: manuelle Überleitungsrechnung, buchhalterische Überleitung oder Steuerbilanz |
 |
typische Buchungen in der Bilanzklausur der Steuerberaterprüfung |
 |
Steuerbilanz: außerbilanzielle Hinzurechnungen und Kürzungen |
 |
steuerliche Gewinnberechnung durch Betriebsvermögensvergleich |
 |
weitere technische Besonderheiten der Bilanzklausur: Kontoentwicklung, Gewinnauswirkung nach der GuV-Methode und nach der Bilanzpostenmethode |
 |
kleine buchhalterische Fallstudie |
|
 |
 |
Fotolia.com © Jeanete Dietl
|
|
Methodik |
 |
Live-Folien-Vortrag mit Dozentenerläuterungen via Audio |
 |
Fragen per Chat |
 |
Ihre Buchungsübungen per Chat |
 |
Einbindung von Beispielen, gemeinsamen Live-Übungen |
 |
Whiteboardeinbindung |
 |
ergänzendes Handout |
|
Ziel des Buchführungswebinars für Juristen |
Weitere Leistungspunkte in der Bilanzklausur der Steuerberaterprüfung für die Buchungstechnik und weitere technische Elemente in der Bilanzklausur. Ebenso für den Buchführungs-/Bilanzteil im Rahmen der Vorbereitung auf den Fachanwalt für Steuerrecht.
|
Zielgruppen des Onlinetrainings |
- Juristen mit keiner oder geringer Buchungserfahrung bzw. unzureichenden Buchungskenntnissen für die Steuerberaterprüfung - Juristen, die Buchführungskenntnisse für die Weiterbildung zum - Fachanwalt für Steuerrecht benötigen oder vertiefen möchten - Quereinsteiger mit unzureichenden Buchführungskenntnissen - andere Interessierte, die buchungstechnisch eine Auffrischung und Zielorientierung für die Bilanzklausur benötigen
|
|
Dozent, Webinartrainer: Hansjürgen Schuster
|
|
Termin und Anmeldung in der SteuerExTra-Online-Akademie
|
 |
|
|
|
Hinweise |
 |
Es wird eine PDF-Datei mit der Zusammenfassung zum Download zur Verfügung gestellt oder per Mail übermittelt. Dennoch: bitte Papier und Stift im Webinar für bereitlegen. |
 |
Fragen können während des Webinars mittels des Chatmoduls gestellt werden. |
 |
Die Webinaraufzeichnungen können von den Teilnehmern kostenlos für ein Jahr angesehen werden. |
 |
Die Teilnehmerzahl ist technisch begrenzt. |
|
|
|
|
TIPP: Webinartermin verpasst? Mit diesem Link lassen sich die nächsten Termine für dieses Webinar feststellen und nach einer Webinarreihe auch die Webinaraufzeichnungen als Video samt Unterlagen buchen.
|
|
|
|
|
Druckbare Version
|
© 2021 SteuerExTra
|