Leitfaden mündliche Steuerberaterprüfung

Hinweis: NWB-Leitfaden 2022 (kostenfrei). Andere Darstellung als in früheren Jahren. Liegt wohl am neuen Autorenteam.
Anmerkungen: Auch, wenn es im NWB-Leitfaden 2022 für die mündliche Steuerberaterprüfung keine Erwähnung findet, sind viele Gesichtspunkte, auch rein prakmatische Gesichtspunkte, die in der Fachliteratur nicht beachtet werden, Rechercheergebnisse und Informationen schon seit Jahren auf der SteuerExTra-Internetseite frei zugänglich und haben nun in den NWB-Leitfaden 2022 Eingang gefunden. Eine Form der "stillen" Wertschätzung!
M.E. die besten NWB-Leitfäden gab es unter dem Autor Dipl. Fw. Heinz Richter. An seinem Weitblick und die Bandbreite seiner kompetenten Ausführungen kommen die Nachfolger-"Leidfäden" bisher nicht heran. Dank seines Leitfadens, hat SteuerExTra für eine Durchfallerin in München im dritten Versuch eine Möglichkeit gefunden, das negative Prüfungsergebnis erfolgreich anzufechten. Sie durfte dann die mündliche Prüfung wiederholen und bestand.
Die älteren Ausgaben. Können ggf. kostenpflichtig bei NWB sein:
Artikel in Steuer und Studium 11/2015: NWB-Leitfaden für die mündliche Steuerberaterprüfung 2016.
dto. aus Steuer und Studium 11/2017: NWB-Leitfaden für die mündliche Steuerberaterprüfung 2018.
dto. aus Steuer und Studium 11/2018: NWB-Leitfaden für die mündliche Steuerberaterprüfung 2019.
dto. aus Steuer und Studium 11/2019: NWB-Leitfaden für die mündliche Steuerberaterprüfung 2020.
dto. aus Steuer und Studium 11/2020: NWB-Leitfaden für die mündliche Steuerberaterprüfung 2021.
dto. aus Steuer und Studium 11/2022: NWB-Leitfaden für die mündliche Steuerberaterprüfung 2023.